Schweizer Uhren, Duty-Free und US-Zoll: Was Sie wirklich wissen müssen
- admin56197
- 7. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Schweizer Uhren sind weltweit für Präzision und Prestige bekannt. Viele Reisende glauben, dass der Kauf im „Duty-Free“ in der Schweiz oder Europa von allen Steuern befreit. Das ist ein Irrtum.
Bei der Einreise in die USA können bis zu 39 % Einfuhrzoll auf Schweizer Uhren erhoben werden. Duty-Free befreit nur von der lokalen Mehrwertsteuer am Verkaufsort – nicht von den Einfuhrabgaben des Ziellandes.
Wichtige Punkte:
- Duty-Free ≠ zollfrei in den USA
- US-Residenten müssen neu gekaufte Uhren bei Customs and Border Protection (CBP) deklarieren
- Nichtdeklaration → Strafen und Beschlagnahme
- Unternehmen können das Carnet ATA nutzen, um Uhren für Messen oder Promotion temporär zollfrei einzuführen
- Privatpersonen haben dieses Instrument kaum zur Verfügung
Fazit:
Duty-Free ist attraktiv – aber US-Zollrecht geht vor. Green Advisors AG unterstützt Sie dabei, grenzüberschreitende Entscheidungen steueroptimal und rechtssicher zu gestalten.

Kommentare